Reparatur-Katalog

ABS ESP STEUERGERÄT REPARIEREN

✅ Wann ist das ABS ESP Steuergerät defekt?

Ein typisches ABS System ist gebaut aus vielen verschiedenen Teilen, wo eine davon ist das ABS (Anit-Blockier-System) Steuergerät. Das ABS-Steuergerät ist dafür verantwortlich, dass die Räder beim starken Bremsen nicht blockieren. Wenn das ABS Steuergerät fehlerhafte oder keine Informationen von einem ABS Sensor erhält, setzt es einen Fehlercode. Das wird dem Fahrer durch das Aufleuchten einer ABS-Lampe im Kombiinstrument signalisiert. Eine technische Schädigung beeinträchtigt die Sicherheit des Bremsweges und führt ggf. zu längeren Bremswegen. Leider kann es auch zu Fehlfunktionen des ABS Steuergerätes kommen.

-

✅ Anzeichen des defekten ABS Steuergerätes:

Ein Defekt am ABS Steuergerät kann sich in verschiedensten Symptomen am Fahrzeug äußern.

Hier finden Sie die meisten:

  • ABS ESP Lampe leuchtet
  • Kombiinstrument piept
  • Fehler der Radsensoren werden angezeigt
  • Die Geschwindigkeit wird nicht angezeigt
  • Verbindung zu den Radsensoren wird gestört
  • Pumpenmotor relevante Fehler werden angezeigt
  • Einlassventil defekt
  • Hydraulikpumpe defekt
  • Drucksensorfehler

Entdecken Sie einen solchen Defekt, können wir Ihnen verschiedene Serviceleistungen zur Problemlösung anbieten: die Reparatur oder Austauschgerät zu einem Festpreis oder Kostenvoranschlag abhängig vom Gerät.

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie unser Team für schnelle Lösungen.
Telefon: 02234-933 540
E-Mail: info@endera.de

oder Sie können auch direkt eine Reparatur beauftragen.

 

 

 


-

ABS Steuergeräte folgenden Hersteller können repariert werden:

  • ATE - MK20, MK25, MK26, MK60, MK61, MK70
  • Bosch - 5.3, 5.4, 5.7, 8.0
  • Kelsey-Hayes – EBC 430

-

👉 ABS ESP Steuergerät reparieren - ist das eine lohnenswerte Option?

Die Kosten für ein neues ABS Steuergerät liegen je nach dem Fahrzeugtyp und ABS Steuergerät Modell zwischen 600 -1800 Euro. Zu diesen Kosten kommen dann noch Aus-/Einbau Kosten und Programmierungskosten in Höhe von 150-250 Euro. Also insgesamt muss man eine Summe von Minimum 700,00€ ins neuen Gerät investieren. Aber das nicht immer notwendig ist. Die Reparatur ist also eine lohnenswerte Alternative. In der Regel bei Standardfehler liegen die Kosten einer Reparatur zwischen 179,00€ - 390,00€. Sie können dann bis zu 50% im Vergleich zu Neuteilen sparen.

Die ABS Steuergerät Reparatur Kosten sind vor allem vom jeweiligen Defekt sowie dem Steuergerät und den damit verbundenen Ersatzteil Preisen abhängig. 

Der Reparaturpreis des Gerätes beinhaltet: ✔️ die Prüfung/Diagnose am ABS Steuergerät, ✔️ Arbeitskosten und ✔️Ersatzteile wie z.B. Prozessoren, Wiederstände oder Kondensatoren,  die ausgetauscht werden müssen. Die häufigsten Fehler, die im ABS Steuergeräten auftreten wie Softwarefehler oder Hardwarefehler lassen sich in den meisten Fällen beseitigen.

Ein großer Vorteil einer Reparatur ist es, dass das Gerät muss nach dem Einbau nicht codiert/programmiert werden. Die bestehende Programmierung, also alle Fahrzeug Spezifische Daten bleiben erhalten. Anderer wichtiger Vorteil ist, dass einen großen Beitrag zum Thema "Umweltschutz" geleistet werden kann. Die Wiederverwendung von Kfz-Bauteilen gegenüber der Neuanschaffung hat einen positiven Effekt auf die Umwelt und führt zu einer Reduzierung des Ressourcenaufwands, Reduzierung von Elektroschrott und trägt zum Klimaschutz bei.

-

👉 Wann ABS Steuergerät austauschen? 

Es gibt einige Fälle wann eine Reparatur nicht möglich ist. Physische Defekte wie beschädigte Prozessoren oder kaputte Lötstellen können ersetzt oder repariert werden. Aber ABS Steuergeräte können aufgrund eines Kurzschlusses am Fahrzeug, Oxidation, Softwarefehler oder infolge eines Unfalls irreparabel beschädigt sein. In diesem Fall ist ein ABS Steuergerät Austauschgerät nötigt. Endera Digitaltechnik kann ein Austauschgerät zum günstigen Preis anbieten. Die Kosten dafür liegen zwischen 390,00 - 690,00€ und hängen von Modell und Hersteller ab. Auf das Austauschgerät wird ein Jahr Gewährleistung gewährt. Gerne unterberieten wir Ihnen ein Angebot.

-

🔧 Abwicklung einer ABS Steuergerät Reparatur

Der Reparaturprozess ist klar strukturiert:

1. Fehlerdiagnose in der Werkstatt

  • Das Fahrzeug zeigt Symptome wie leuchtende ABS- oder ESP-Kontrolllampen.
  • Die Werkstatt liest den Fehlerspeicher aus und identifiziert das defekte ABS-Steuergerät.

2. Ausbau und Einsendung

  • Das defekte Steuergerät wird ausgebaut.
  • Kunde oder Werkstatt schicken das Gerät sicher verpackt direkt an Endera.

3. Eingangsprüfung & Kostenvoranschlag

  • Nach Ankunft bei Endera wird das ABS-Steuergerät geprüft.
  • Fehler werden dokumentiert und die Reparaturmöglichkeiten bewertet.
  • Der Kunde erhält eine Rückmeldung bzw. Freigabe zur Reparatur.

4. Fachgerechte Instandsetzung

  • Defekte elektronische Bauteile werden gezielt ausgetauscht oder nachgelötet.
  • Kalte Lötstellen, Korrosionsschäden oder defekte Sensorleitungen werden behoben.
  • Das Steuergerät wird mit modernster Messtechnik getestet.

5. Endprüfung & Qualitätssicherung

  • Jedes reparierte Modul durchläuft einen Belastungstest auf Prüfständen.
  • Nur wenn alle Funktionen einwandfrei sind, wird das Gerät wieder freigegeben.

6. Rückversand

  • Das reparierte ABS-Steuergerät wird umgehend zurückgeschickt.
  • Auf Wunsch direkt an die Werkstatt oder an den Kunden.

7. Einbau & Funktionsprüfung im Fahrzeug

  • Das Steuergerät wird wieder eingebaut.
  • Meist ist keine erneute Codierung notwendig, da das Originalgerät erhalten bleibt.
  • Das Fahrzeug ist sofort wieder einsatzbereit.

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie unser Team für schnelle Lösungen.

Telefon: 02234-933 540
E-Mail: info@endera.de

oder Sie können auch direkt eine Reparatur beauftragen.

 

 

 

 


 

Zusammenfassung

Das Antiblockiersystem zählt zu den wichtigsten Systeme des Fahrzeugs. Die fehlerhafte Funktion kann zum vollständigen blockieren der Räder führen und in dem schlimmsten Fall einen Unfall verursachen. Sehr wichtig ist, den Fehler schnell zu diagnostizieren und zu beheben. Dafür braucht man natürlich viele Erfahrung und Sachkenntnis aber auch professionelle Diagnostik- und Untersuchungsgeräte. Aus diesem Grund arbeiten viele Autohäuser, Niederlassungen und KFZ-Werkstätte mit Endera Digitaltechnik zusammen.

Vorsicht vor billigen Reparatur-Angeboten im Internet. Das ABS Steuergerät sollte immer von einem Experten in einer kompetenten Fachwerkstatt repariert werden. Die Reparatur durch den Laien kann nur zu mehreren Schäden führen.  Bevor Sie einen Auftrag erteilen, lesen Sie die Empfehlungen zufriedener Kunden, da die immer die besten Referenzen sind.

Wir abraten auch ein ABS Steuergerät selbst zu reparieren. Die Amateurfilme sind nicht die beste Wissensquelle, womit man eine erfolgreiche Reparatur durchführen kann. Wenn beim Selbstreparaturversuch etwas schief geht, wird dann die folgende Reparatur unnötig kompliziert und zeitaufwendig, ob überhaupt möglich.

-

ABS ESP Steuergerät - häufige Fehlercodes:

  • 65535 FFFF     Steuergerät defekt
  • 01276               Hydraulikpumpe ABS V64 Motorrelais
  • 04FC                Motorrelais, Hydraulikpumpe
  • 011F  / 00287   Drehzahlsensor hinten rechts Unterbrechung
  • 011B / 00283    Drehzahlsensor vorne links Unterbrechung
  • 011D / 00285    Drehzahlsensor vorne rechts  Unterbrechung
  • 0122 / 00290    Drehzahlsensor hinten links Unterbrechung
  • 01435               Geber für Bremsdruck G201
  • 01130 / 046A    ABS Betrieb unplausibel
  • 059B / 01435    Geber für Bremsdruck G201
  • 01276               Hydraulikpumpe ABS
  • 04FC                ABS Pumpenmotor
  • C1DF5             Steuergerät interner Fehler
  • 5DF5                Steuergerät interner Fehler
  • 5E24                Bremsdrucksensor fehlerhaft
  • 24096               Drucksensor 1 Funktion fehlerhaft
  • 5E20                Drucksensor 1 elektrisch defekt
  • 5DF0                Pumpenmotor Spannungsversorgung
  • 5DF1                Pumpenmotor Spannungsversorgung
  • 5DF5                Steuergerät interner Fehler
  • C1205              Ventilrelais Stromkreis fehlerhaft
  • C1276              Steuergerät interner Fehler
  • B1342              Steuergerät Funktionsstörung
  • C1288              Druckschalter Stromkreis fehlerhaft
  • C0020              ABS Pumpenmotor Stromkreis fehlerhaft
  • C1401              Pumpenmotor – Motorrelais fehlerhaft
  • C1310              Pumpenmotor – Motorrelais fehlerhaft
  • C1967 / 5967    Hochdruckpumpe
  • C121D             Störung im Schaltkreis des Bremsdrucksensors
  • C121E              Abnormales Ausgangssignales Bremsdrucksensors
  • C1364              Drucksensorstörung
  • C2116              Abnormale Pumpenmotor Versorgungsspannung
  • C0110              Rückförderpumpe
  • C056D             Steuergerät Funktionsstörung
  • C1350              Ventilrelais Magnetventile interner Fehler
  • C1301              Bremsdruckfühler Kurzschluss an Plus
  • C1302              Bremsdruckfühler


Was spricht für Endera Digitaltechnik?

Viele Kunden fragen sich, ob reparierte Steuergeräte genauso zuverlässig sind wie neue. Unsere Antwort: Ja – mit Garantie. Bei Endera Digitaltechnik gewähren wir auf jede Reparatur 24 Monate Garantie, damit Sie sich auf dauerhafte Funktionalität und höchste Präzision verlassen können. Unsere erfahrenen Fachkräfte arbeiten mit größter Sorgfalt und modernster Technik, um beste Ergebnisse zu gewährleisten.

✔️ Fachspezialisierung in KFZ Elektronik

✔️ Hochwertige technische Ausstattung

✔️ Langjährige Erfahrung & mediale Präsenz - Seit der Gründung im Jahr 2011 ist Endera kontinuierlich gewachsen. Sie arbeiten seit 2012 regelmäßig mit den „Autodoktoren“ von RTL zusammen – unter anderem bei der Reparatur von Motorsteuergeräten und Kombiinstrumenten. Das spricht für unsere Expertise und Anerkennung in der Branche.

✔️ Hervorragende Bewertungen, viele zufriedene Kund*innen

✔️ Flexible Reparaturwege (Versand & Vor-Ort) - Endera bietet Ihnen sowohl Vor-Ort-Reparaturen als auch Versandlösungen an – das heißt, Sie können Ihr defektes Bauteil bequem einschicken oder direkt vorbeibringen 

✔️ Offizielle Qualifikationen & Handwerksrolle - Endera ist in der Handwerksrolle bei der Handwerkskammer Köln eingetragen und verfügt über die Berufszulassung "Kfz‑Techniker – Branche Fahrzeugelektrik". Das untermauert die fachliche Seriosität.

 

Was uns auszeichnet, ist nicht nur unser technisches Know-how, sondern auch unser Engagement für kontinuierliche Verbesserung. Unser Team arbeitet laufend an neuen Lösungen, um Ihnen den besten Service zu bieten.

Endera Digitaltechnik steht für Qualität, Schnelligkeit und partnerschaftlichen Service – damit Sie Zeit und Kosten sparen und dabei keine Kompromisse bei der Zuverlässigkeit eingehen müssen.

 

📍 Für welche Marken wir Steuergeräte reparieren

Wir bieten Reparaturen für Steuergeräte folgender Hersteller:
  • Audi, BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen
  • Opel, Ford, Peugeot, Renault
  • Toyota, Honda, Nissan
  • u. v. m.
Auch Oldtimer-Steuergeräte oder seltene Modelle sind bei uns in guten Händen!
 

 

Kundenbewertungen

Unsere Kunden sind begeistert von der professionellen Reparatur des ABS Steuergerätes:
 
„ABS-Steuergerät eingeschickt, nach nur zwei Tagen Reparatur zurückbekommen – Fehler weg, ABS-Lampe aus. Top Dienstleistung, super freundlich, absolut empfehlenswert.“ – Thomas M.
 
„ABS-Modul wurde korrekt diagnostiziert und repariert, keine unnötigen Zusatzarbeiten, und das zum fairen Preis. Der Versand war blitzschnell – vielen Dank an das Endera-Team!!“ – Kurth Kfz-Werkstatt.
 
„Sehr gute technische Beratung, hochwertige Reparatur und hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mein ABS-Steuergerät funktioniert wie neu – 2 Jahre Gewährleistung inklusive. Perfekt!“ – Dieter Schmidt
 
„ABS-Steuergerät eingeschickt, präzise Instandsetzung, schneller Rückversand – alles lief reibungslos. Seitdem sind ABS und ESP wieder zuverlässig im Einsatz. Absolute Empfehlung!“ – TOP Kfz-Meisterwerkstatt
 

 

📞 Jetzt unverbindlich anfragen!

Kontaktieren Sie uns – Ihr Experte für ABS Steuergeräte Reparaturen
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie unser Team für schnelle Lösungen.
 
Telefon: 02234-933540
 
E-Mailinfo@endera.de
 
oder Sie können auch direkt eine Reparatur beauftragen.
-
 

 

 

 

-